Reisebericht 1986

Hvide Sande!

Unsere erste Fahrt führte uns nach Hvide Sande zumHeringsangeln.

Währen unseres Angelscheinkurses berichteten uns alte Hasen von super Heringsfängen vor den Schleusen des Ringkøbingfjords bei Hvide Sande.

So starteten wir früh morgens am 25.04.1986 zu unserer ersten Expedition. Auf dem Campingplatz Nordsjø Camping mieteten wir 2 schnuckelige Ferienhütten an.

Am Nachmittag angekommen schnell einchecken, Hütte beziehen und ab zur Schleuse. Die ersten Würfe auf den begehrten Nordseehering werden gemacht.

Reinhard kann beim ersten Wurf gleich einen Hering landen. Na das geht ja gut los. Leider sollte dies der einzige Hering bleiben den wir in den drei Tagen verhaften konnten.

Aber das wussten wir da ja noch nicht. Bei Einbruch der Dämmerung zurück zur Hütte Abendbrot und Dämmerschoppen. Am nächsten Tag ein super Angeltag 18 Grad und Sonnenschein (lag vielleicht daran das an diesem Tag der Reaktor in Tschernobyl in die Luft geflogen ist) Anglerherz was willst du mehr. Wie schon erwähnt lies sich allerdings kein Heringsschwanz blicken. Gut dann geht es eben auf Platte. Am Hafenkiosk werden ein paar Wattwürmer erstanden und der Hering vom Vortag zu Köderhäppchen verarbeitet. Bei feinstem Wetter zwischen den Steinen der Hafenmole liegend, ein paar Kannen Aldipils schlabbernd, fangen wir einige schöne Plattfische. Das Abendessen ist gesichert. Dietmar serviert uns die Platten abends gebraten in der Hütte. Die Hütte inkl. Bettzeug und wir – alle der gleich Bratengeruch. Macht aber nix wir haben Fische gefangen sind satt geworden und bei einigen Pilsen denen wir noch ein paar Stunden zusprechen hat die Hütte ja noch Zeit durchzulüften.

Am Sonntag den 27.4.1986 geht es dann wieder gen Heimat mit dem Beschluss: nächstes mal aber ne ganze Woche.

Wenn ich mich noch recht erinnere waren die Teilnehmer damals: Reinhard, Werner, Kurt, Rudi, Dietmar und ich.

de Cheffe

Lothar Bruns

Dieser Beitrag wurde unter Reiseberichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.